FAq (häufig gestellte Fragen)

Welche Unterlagen soll ich zur Vorsorgeuntersuchung/Check-Up mitbringen bzw. wie sollte ich mich vorher verhalten?

 

Mitbringen sollten Sie auf jedenfall Ihren Impfpass, und ggf. aktuelle Befunde die wir noch nicht zugesand bekommen haben, bzw. welche Sie ggf. besprechen möchten.

Sollte die Blutentnahme am Untersuchungstag stattfinden sollten sie im bestenfall nüchtern in die Praxis kommen. Ihr Blutdruck oder Herztabletten können sie natürlich morgens mit einem Glas Wasser einnnehmen. Falls sie Schilddrüsentabletten einnehmen, bitten wir vorher um Rücksprache.

Corona-Impfung

 

Falls Sie bei uns in der Praxis eine Termin zur Impfung erhalten haben, bitten wir Sie zum Termin unbedingt Ihre Impfung und falls sie zuvor noch nicht bei uns geimpft worden sind, Ihren Aufklärungsbogen mitzubringen. Diesen können Sie sich bei Bedarf auf der Startseite unserer Homepage herunterladen, oder zuvor in der Praxis abholen.

Sollte der Impftermin kurz nach einem Quartalswechsel sein, bitten wir Sie uns Ihre Versichertenkarte einen Tag vorher vorbeizubringen, falls Sie in diesem Quartal noch nicht bei uns in Behandlung waren.

Aur Wunsch können Sie sich bei uns auch einen digitalen Impfnachweis für die CoronaWarnApp oder CovPass ausdrucken lassen.

 

Belastungs-EKG (Ergometrie)

 

Falls Sie einen Termin für eine Ergometrie bei uns vereinbart haben, bitten wir sie am Untersuchungstag mit sprotlicher Kleidung, einen Handtuch und ggf. einer Flasche Wasser o.ä. in die Praxis zu kommen.

Schlafapnoescreening (Polygraphie)

 

Für diese Untersuchung finden Sie sich in der Regel am späten Nachmittag bei uns in der Praxis ein um an das Gerät angeschlossen zu werden. Hier bietet es sich an, wenn Sie ggf. das T-Shirt oder die Oberbekleidung, welche Sie in der kommenden Nacht tragen werden bereits tragen. Wir werden Sie in alles weitere was es zu beachten gibt am Termin unterrichten.

FeNO-Test

 

Wenn eine FeNO-Messung geplant ist, sollten Sie eine oder zwei Stunden vor der Untersuchung keine nitratreichen Nahrungsmittel (z.B. Rucola, Spinat, Salat) essen und sich mindestens eine Stunde vor der Messung nicht mehr schwer körperlich belasten (kein Sport, keine Sauna), 1 h vorher nichts mehr trinken, und in den 2 Stunden davor auf keinen Fall Rauchen.

Die FeNO-Messung wird meist vor einer folgenden konventionellen Lungenfunktionsprüfung durchgeführt.

Wann sollte ich zur Blutabnahme da sein?

 

Da unsere Blutproben tgl. gegen 11 Uhr abgeholt werden, bitten wir Sie bei einer geplanten Blutentnahme allerspätestens um 10:00 Uhr in unserer Praxis zu erscheinen. Ob Sie für die Blutuntersuchung nüchtern sein müssen, oder ggf. Tabletten pausieren sollten (z.B. Schilddrüsentabletten) fragen Sie bitte vorher bei uns nach.

Kontakt/Adresse:

Gemeinschaftspraxis Folger

(PartG mbB)

Dr. Walter Folger und

Andreas Folger

Pfarrgasse 5
63916 Amorbach

info@arztpraxis-dr-folger.de

 

Terminvereinbarung oder Fragen:

Tel.: 09373 1203

Fax.: 09373 4947

 

Videosprechstunde unter: https://arztkonsultation.de/

Sie finden uns Auf:

Sprechzeiten:

Mo, Do, Fr:   08:00 - 10:30 Uhr

                    14:00 - 17:30 Uhr

 

Di, Mi:          08:00 - 11:30 Uhr

 

Unsere Arztpraxis ist von 07:30 bis 17:30 Uhr durchgehend besetzt.

 

Bitte beachten Sie das die letzte Patientenannahme 30 min vor Sprechstundenende ist!

 

Rezepte, Überweisungen usw. können Sie gerne schon vorab telefonisch bei uns bestellen!

 

Wichtige Rufnummern:

KV Notdienst                116 117

Rettungsdienst            112

Polizei                           110

Giftnotruf                     0228 19 240

Krankentransport        19 222

Mitgliedschaften

Druckversion | Sitemap
© Gemeinschaftspraxis Folger (PartG mbB)

Anrufen

E-Mail

Anfahrt